Eine Selbstklinke-Pattsituation setzt dauerhaft in dünne Felder ein und sorgt für dauerhafte Innerngewinde für die Schrauben-/Bolzenmontage. Sein Design umfasst einen Flush-Kopf, einen Anti-Rotation-Ritterkragen, einen Ausrichtungspilot und interne Fäden. Es besteht aus Edelstahl, Aluminium oder Kohlenstoffstahl und wird oberflächenbezogen (Zink/Nickelbeschichtung, Anodisierung) oder Wärme (Kohlenstoffstahl) zur Robustheit. Durch Drücken installiert, verdrängt es das Tafelmaterial in Rillen und erzeugt eine verschlossene Verbindung. Wenn es Nüsse und den Zugang zur Rückseite beseitigt, optimiert es den Platz in Elektronik (PCB), Automobil, Luft- und Raumfahrt und Maschinen. Hauptvorteile: hohe Belastungskapazität, Vibrationswiderstand, vereinfachte Montage und niedrig profiliertes Finish. Zu den kritischen Faktoren gehören die Dicke der Panel, die Gewindespezifikationen (z. B. M3, Nr. 6-32) und die Materialkompatibilität. Ideal für eingeschränkte Räume ermöglicht sichere, wiederverwendbare Verbindungen in modernen Branchen.