Ansichten: 100 Autor: Site Editor Veröffentlichung Zeit: 2025-04-25 Herkunft: Website
Einführung in Standoffs (Press Riveting Pattoffs)
Pattoffs, auch als Press-Nerven-Pattsituationen oder Selbstklingel-Konflikte bekannt, sind spezialisierte Verschlüsse für die dauerhafte Installation in dünne Metallblätter oder Paneelen. Sie verfügen über interne Fäden und werden mithilfe einer Pressein- oder automatisierten Nietgeräte installiert, wodurch eine haltbare Gewindeverbindung erstellt wird, ohne Schweißen oder zusätzliche Hardware zu erfordern. In Branchen wie Elektronik, Automobil- und Luft- und Raumfahrt werden Konflikte häufig verwendet und bieten hohe Festigkeit, Vibrationsfestigkeit und platzsparende Lösungen für die Zusammenstellung von Komponenten.
Standoffs werden anhand ihrer Entwurfs-, Anwendungs- und Installationsanforderungen kategorisiert:
Blinde Loch -Standoffs (BSO/BSOS)
Design : Diese haben ein geschlossenes Ende (blindes Loch) und eignen sich für Anwendungen, die eine verdeckte Gewindeverbindung erfordern. Sie eignen sich ideal für dickere Materialien oder längere Bolzen, bei denen ein Durchschnittsloch unpraktisch ist.
Beispiele : BSO (Kohlenstoffstahl) und BSOs (Edelstahl).
Durchläufe (SO/SOS)
Design : verfügen über einen kontinuierlichen internen Thread durch den gesamten Bolzen. Sie werden für allgemeine Anwendungen verwendet und sind leichter in dünneren Materialien zu installieren.
Beispiele : SO (Kohlenstoffstahl) und SOS (Edelstahl).
Counterunk Head Standoffs (CSS/CSC/CSOS/CSOC)
Design : Spülmontierte Köpfe für Anwendungen, die eine glatte Oberfläche erfordern. CSS-Typen haben einen 12-seitigen Kopf, während CSOS-Varianten einen sechseckigen Kopf verwenden. Sie bestehen typischerweise aus Edelstahl (SUS) und benötigen dickere Grundmaterialien (z. B. 1,6–2,4 mm).
Flanschkopf -Standoffs (KFB3/KFE/KFSE)
Design : verfügen über einen Flanschkopf zur erhöhten Lastverteilung. Üblicherweise in PCBs oder dicken Feldern (1,27–1,65 mm) verwendet.
Erdungstillstand (Soxg -Serie)
Design : Mit gezackten Zähnen an der Basis ausgestattet, um die elektrische Leitfähigkeit zu gewährleisten, wodurch sie ideal für Erdungsanwendungen in elektronischen Geräten sind.
Doppelteendige Standoffs (DSO/DSOS/BDSO/BDSOS)
Design : An beiden Enden eingefädelt, um Komponenten symmetrisch zu verbinden. DSOs (Edelstahl) sind häufiger als DSO (Kohlenstoffstahl).
Wasserdichte Pattsituationen (B/BS/BB/BBS)
Der wasserdichte Standoff ist ein Stecker, der speziell für die Wasserdichtungsumgebungen entwickelt wurde und ein geschlossenes Bodendesign für die Wasserdichtung . Die Differenz zwischen der B/BS -Serie und der BB/BS -Serie Waterfames Patt.
Material- und Oberflächenbehandlungen
Materialien :
Edelstahl (SUS) : Bietet Korrosionsbeständigkeit und Haltbarkeit, die in harten Umgebungen weit verbreitet sind.
Kohlenstoffstahl : Kosteneffektiv für allgemeine Anwendungen, benötigt jedoch Oberflächenbehandlungen, um Rost zu vermeiden.
Aluminium : Leicht und korrosionsresistent, für Luft- und Raumfahrt und Elektronik geeignet.
Oberflächenbehandlungen :
Zinkbeschichtung (üblich für Kohlenstoffstahl).
Passivierung (für Edelstahl zur Verbesserung der Korrosionsbeständigkeit).
Nickelbeschichtung (verbessert Verschleißfestigkeit und Ästhetik).
Aussehen :
Sechseckiger oder 12-seitiger Kopf für das Engagement der Werkzeuge.
Zylindrischer Körper mit einer geschlagenen oder gezackten Basis, um den Griff während der Installation zu verbessern.
Eine Reliefnut (Knurl) in der Nähe der Basis, um die Materialdeformation während des Pressens aufzunehmen.
Installation :
Vorgeborene Löcher : Löcher müssen angegebene Toleranzen (z. B. ± 0,075 mm) übereinstimmen und werden typischerweise geschlagen oder gebohrt.
Pressebrittung : Eine hydraulische oder pneumatische Presse wendet die Kraft an, um die Pattsituation in das Material einzubetten. Aufprallmethoden werden vermieden, um eine Verformung zu verhindern.
Anwendungen :
Elektronik : Montage von PCBs, Chassis und Gehäusen.
Automobil : Sicherung von Panels und elektrischen Komponenten.
Luft- und Raumfahrt : Leichte Baugruppe von Flugzeuginnenräumen.
Gemeinsame Größen :
Gewindegröße (metrisch) | Schaftdurchmesser (mm) | vorgebohrtes Loch (mm) |
---|---|---|
M3 × 0,5 | 5.4 | 5.4 |
M4 × 0,7 | 6.0 | 6.0 |
M5 × 0,8 | 7.2 | 7.2 |
M6 × 1,0 | 8.7 | 8.7 |
Pattsituationen sind vielseitige Verschlüsse, die für die moderne Fertigung von entscheidender Bedeutung sind und zuverlässige Gewindeverbindungen in dünnen Materialien bieten. Durch die Auswahl des entsprechenden Typs, der entsprechenden Material und der Größe können die Ingenieure die Montageeffizienz und die Haltbarkeit der Produkte optimieren. Ausführliche Spezifikationen oder benutzerdefinierte Anforderungen finden Sie in technischen Datenblättern oder Herstellern wie Shenzhen Hengbo Precision Hardware.