Ansichten: 1000 Autor: Site Editor Veröffentlichung Zeit: 2025-07-02 Herkunft: Website
Drahtgewindeeinsätze, auch als helikale Einsätze oder Schraubengewindeeinsätze bezeichnet, sind präzisionsgeformte Drahtspulen, die so ausgelegt sind, dass ein haltbarer, weastresistenter innerer Gewinde in einem weicheren oder schwächeren Grundmaterial liefert. Im Wesentlichen fungieren sie als dauerhafte, hochfeste 'Hülle' für Schrauben oder Schrauben, mit denen man sich befassen kann. Der Hauptzweck eines Drahtgewindeeinsatzes besteht darin, beschädigte Gewinde zu reparieren, schwache Substratgewinde (wie Aluminium, Kunststoff, Magnesium oder Verbundwerkstoffe) zu verstärken oder eine zuverlässige Schnittstelle in ursprünglich ungenutzten Löchern bereitzustellen.
Visuell ähnelt ein Kabelgewindeeinsatz einer kleinen, dicht gewickelten Feder aus hochwertigem Draht, typischerweise Edelstahl (wie 304 oder 316), Legierungsstahl oder Speziallegungslegierungen wie Phosphorbronze. Der Querschnitt des Drahtes ist normalerweise diamantförmig (Rhombus). Diese einzigartige Form ist der Schlüssel zu seiner Funktion: Das Diamantprofil erstellt eine kontinuierliche, widerstandsfähige interne Fadenoberfläche, die perfekt Standard -externe Fadenfäden entspricht. Der äußere Durchmesser der Spule verfügt über Verriegelungs -Tangs oder ein Knurl, das bei der Installation in das Elternmaterial beißt und die Drehung verhindert. Innen bilden die Diamantpunkte das genaue weibliche Thread -Profil. Diese gewickelte Struktur bietet inhärente Flexibilität und hervorragende Lastverteilung.
Einer der wichtigsten Vorteile von Kabelgewindeeinsätzen ist die außergewöhnliche Tragfähigkeit. Sie erhöhen die Festigkeit des Gewindegelenks im Vergleich zu Fäden, die direkt in das weichere Grundmaterial geschnitten sind. Der gehärtete Stahldraht kann viel höhere Scher- und Zuglasten standhalten als das Substrat. In vielen Anwendungen, insbesondere in Aluminium oder Magnesium, kann eine Verbindung mit einem Drahtgewindeeinsatz bis zu 100% stärker sein als ein direktes Gewindeloch. Diese Verstärkung reduziert das Risiko, dass das Fadenstreifen, das Erzählen und das Ermüdungsversagen unter Vibration stripten, signifikant reduziert.
Kabelgewindeeinsätze werden hauptsächlich basierend auf ihrem Sperrmechanismus und dem Gewindeart klassifiziert:
Freilaufende Einsätze: Diese Einsätze haben keine inhärente Sperrfunktion gegen den Befestigungselement. Sie verlassen sich auf die Standardreibung der Fäden. Wird verwendet, wenn eine häufige Demontage erforderlich ist oder wenn das vorherrschende Drehmoment nicht benötigt wird.
Schraubverschiebungseinsätze: Diese enthalten einen deformierten Abschnitt der Drahtspule (häufig in der Nähe der Oberseite), die Reibung erzeugt und ein vorherrschendes Drehmomentschloss gegen den Befestigungselement liefert. Dies verhindert die Lockerung aufgrund von Vibrationen. Zu den allgemeinen Typen gehören 'Tangless' -Bindungen (wie DIN 7966), wobei die Sperrenfunktion für die Spule integriert ist.
Tangless Fadentypen: Während hauptsächlich für Metrik (ISO) und einheitliche (UNC/UNF) Schraubengewinde konzipiert sind, sind Drahtgewindeeinsätze für eine breite Palette von Gewindestandards erhältlich.
Drahtgewindeeinsätze sind unter Spezifikationen wie DIN (Deutsch), ISO (international) und mil-Spec (Militär) standardisiert. Zu den wichtigsten Spezifikationen gehören:
DIN 8140: Gibt die Abmessungen für metrische Schraubengewindeeinsätze mit Tangs an.
Gemeinsame Modelle beziehen sich auf die Gewindegröße, die sie akzeptieren (z. B. M3, M4, M5, M6, Nr. 4-40, Nr. 6-32, #8-32, #10-32, 1/4-20, 5/16-18) und ihre Länge (z. B. 1d, 1,5d, 2d, 3D, wobei d das nominale Faden-Faden-Faden-Gewind-Durchmesser). Die erforderliche Einsatzgröße diktiert den Bohrer und die für das Loch im Elternmaterial benötigte Tap -Größe.
Das Installieren eines Kabelgewindeeinsatzes erfordert bestimmte Werkzeuge und Schritte:
Bohrer: Bohren Sie das Loch im übergeordneten Material in die angegebene Übergröße für den ausgewählten Einsatz mit dem empfohlenen Bohrer.
Tippen Sie auf das Loch mit dem speziellen Tipp, der für den spezifischen Kabelgewinde -Einsatztyp und -größe ausgelegt ist. Dieser Tipp erstellt Threads, die dem Außenspulendurchmesser und der Tonhöhe des Einsatzes übereinstimmen. Verwenden Sie Schnittflüssigkeit, die für das Grundmaterial geeignet sind.
Reinigen: Reinigen Sie das angepasste Loch gründlich, um alle Metallchips und Trümmer zu entfernen.
Einfügen: Platzieren Sie den Einfügen auf den richtigen Installationsdorn. Schrauben Sie den Einsatz vorsichtig mit dem Dorn und einem Handtreiber oder einem Elektrowerkzeug mit niedrigem Geschwindigkeit in das Loch, bis es leicht unter der Oberfläche sitzt (typischerweise 0,25 bis 1,5 Stellplätze).
Tang brechen (falls zutreffend): Brechen Sie für Einsätze mit einem führenden Tang nach der Installation den Tang Break-Off-Punch auf dem Dorn. Tangless Inserts überspringen diesen Schritt.
Entfernen Sie den Dorn: Sparschrauben Sie den Installationsdrackel aus dem installierten Einsatz. Der Einsatz ist jetzt für den Befestigungselement bereit.
Drahtgewindeeinsätze sind allgegenwärtig in Branchen und fordern eine hohe Zuverlässigkeit und Haltbarkeit:
Luft- und Raumfahrt: Kritisch für leichte Aluminium- und Magnesiumstrukturen (Motorkomponenten, Flugzeugzahlen, Steuerungssysteme), bei denen Schwingungswiderstand und Gewindeintegrität von größter Bedeutung sind.
Automobile: In Motorblöcken, Zylinderköpfen, Getriebegehäusen (Aluminium/Magnesium) und plastischen Innenkomponenten ausgiebig verwendet, um starke, wiederverwendbare Gewinde bereitzustellen.
Elektronik: Stellen Sie langlebige Gewindehalterungen in weicheren Aluminium- oder Kunststoffgehäusen für Anschlüsse, PCBs und Kühlkörper bereit.
Medizinprodukte: Gewährleisten Sie sterile, zuverlässige und korrosionsresistente Fäden in chirurgischen Instrumenten und diagnostischen Geräten (häufig unter Verwendung von 316 Edelstahleinsätzen).
Industriemaschinen: Verstärken Sie Gewinde in Gussteilen, Plastikgehäusen und Blechbaugruppen, die schweren Lasten oder häufigen Wartung ausgesetzt sind.
Meeresanwendungen: Verwendet mit korrosionsbeständigen Einsätzen (wie 316 Edelstahl) in Aluminiumboot-Armaturen und -Motoren.
Allgemeine Reparatur: Die Lösung für die Reparatur von Strippfäden in Motoren, Maschinen und Konsumgütern.
Im Wesentlichen bieten Drahtfadeneinsätze eine robuste, vielseitige und häufig wesentliche Lösung für die Erstellung und Aufrechterhaltung starker, zuverlässiger Fäden in Materialien, bei denen direktes Gewinde unzureichend oder anfällig für Versagen ist.